Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet unterschiedliche Cookies für nur wenige Zwecke.

Hier können die Cookie-Verwendungen differenziert erlaubt werden.

Bestätigung Gültig für Verwendung für
1 oder 30 Tage Nur notwendige Cookies zulassen
30 Tage Präferenz-Cookies zulassen
30 Tage Statistik-Cookies zulassen
--- nicht vorh. Marketing-Cookies zulassen

Alle weiteren wichtigen Informationen sind im Menüpunkt "Datenschutz" aufgeführt. Die getroffene Entscheidung kann später unter "Cookie-Informationen" geändert werden.


Meine Unterschied-Methode / Ablauf meiner Arbeit


Wenn Rädchen ineinander greifen dürfen, kannst du schnell DEN Unterschied ausmachen.

Illustration Unterschied-Methode | Haus mit Fundament, 3 Säulen, Zwischendecke, zweitem Stock und Dach

1. Analyse der Ist-Soll-Zustände

Ein wesentlicher Kern ist das Aufdecken Blinder Flecken, die Monat für Monat bares Geld kosten.

Wo nehmt ihr / nimmst du bereits Probleme wahr, die es gilt mit anzugehen? Wir erarbeiten Gründe, warum diese bisher nicht angegangen wurden. Fehlen Lösungsansätze oder gibt es dazu andere Herausforderungen? Was fehlt zum Ideal?

Wie sieht der Ideal-Zustand nach den Umsetzungen aus? Was braucht es, um die Arbeit hinterher als Erfolg zu bezeichnen?

Wir legen ganz persönliche Erfolgs-Messwerte fest, um die Ergebnisse durch die folgenden Umsetzungen greifbarer zu machen.

Deine Vorteile

  • Nicht ich gebe dir Erfolgfaktoren vor, sondern du entscheidest, was für dich / dein Unternehmen erfolgreiche Zusammenarbeit bedeutet.
  • Du entdeckst neue Perspektiven, die dir vorher verborgen waren.
  • Du erfährst von potenziellen Blinden Flecken und entscheidest natürlich selbst, welche du annimmst und lösen willst.
  • Falls du bislang keine Lösungsansätze hattest, wirst du am Ende welche haben.

2. Unterschiedliche Perspektiven einnehmen

Wir spüren auf, ob noch weitere Perspektiven auf den Ist-Zustand fehlen. Stecken hier ggf. weitere Blinde Flecken? Wenn ja, werden diese ebenfalls mit aufgenommen.

Entstehen hierdurch noch weitere Perspektiven, die ggf. noch im Soll-Zustand fehlen? Welche sind sinnvoll zu beachten, welche vielleicht auch nicht!?

Welche Perspektiven können Mitarbeiter/innen, Kund/innen oder andere nahestehende Personen zusätzlich liefern?

Sind Termine vor Ort sinnvoll oder gar notwendig, um beispielsweise Verkaufsumgebungen oder Abläufe genauer zu analysieren?

Deine Vorteile

  • Wir schauen anhand der ersten Faktoren noch tiefer und bauen die Analyse aus.
  • Wir erfahren neue Perspektiven aus der Praxis, die bislang verborgen waren, weil vielleicht nie nachgefragt, oder nichts geäußert wurde.
  • In vielen Fällen ist das Umsehen vor Ort wertvoll, um so praxisnah wie möglich vorausschauen zu können. Vielleicht erweitern sich bisherige Planungen hierdurch sogar.

3. Schriftliche Ausarbeitung meines Unterschied-Konzeptes

Ich beschreibe jeden der oben genannten Bereiche, jeden Blinden Fleck, inkl. Lösungsweg oder Lösungsansatz, so dass es für dich möglichst nachvollziehbar ist. Die darin aufgebaute Strategie gibt dir Strukturen für deinen Weg einen Unterschied zu bewirken.

Zu jedem Lösungsweg / -ansatz liefere ich dir zudem eine Kosteneinschätzung sowie eine Mehrwert-Analyse, anhand unserer Festlegungen aus Punkt 1. So weißt du genau, wie die Reise aussehen kann und sich auswirkt.

Deine Vorteile

  • Du bekommst einen Fahrplan und Infos darüber, was wie ineinandergreift oder auch unabhängig voneinander angegangen werden kann.
  • Falls du zu bestimmten Auftragsbereichen keine Ahnung hast, welche Kosten für die Lösungswege auf dich zukommen können, welche Preise fair oder gar Abzocke sind, hast du auch hierzu eine (grobe) Einschätzung von mir. So kannst du dich besser orientieren, sollten wir die Dinge nicht zusammen umsetzen oder ich "nur" koordinieren.
  • Eine Strategie zur Umsetzung DEN Unterschied zu bewirken.

Vielleicht noch wichtig für dich

Keine Vertragslaufzeiten, kein künstliches Fesseln

Ob wir einmalig intensiv oder dauerhaft (umsetzend) zusammenarbeiten... Wir arbeiten freiwillig miteinander und die wesentlichen Bindeglieder sind für mich Sympathie, Vertrauen, Zuverlässigkeit und Ergebnisse. Daher verzichte ich für das Consulting und Umsetzungen auf Vertragslaufzeiten.

4. Aktive Umsetzung – DEN Unterschied bewirken

Ohne aktive Umsetzung ergeben die vorherigen Informationen und Investitionen keinen Sinn. Daher machen wir uns aktiv an die Umsetzung.

Hierbei ist es egal, ob ich die Lösungswege ebenfalls mit umsetzen soll, oder ob dies andere Dienstleister erledigen und ich diese koordiniere.

Du entscheidest, nachdem wir die schriftliche Ausarbeitung durchgesprochen haben, welche Schritte wir sofort angehen, in welcher Reihenfolge, in welchem Zeitrahmen und natürlich auch, ob es Punkte gibt, bei denen für dich Aufwand & potenzielles Ergebnis nicht stimmig sind.

Mit mir hast du immer einen Ansprechpartner, wenn es darum geht Lösungen zu finden.

Deine Vorteile

  • Je nachdem wie du gestrickt bist, "trete ich dir" gern sanft oder deutlich "in den Hintern", meine Ausarbeitung auch umzusetzen.
  • Du bist vollkommen frei, was wir umsetzen / du umsetzt. Natürlich bedingen manche Details einander, aber das erfährst du vorher in meiner Ausarbeitung.
  • Wenn wir zusammenarbeiten, bist du nicht alleine. Auch nicht im Nachgang oder bei neuen Aufgaben, die später durch Maßnahmen entstehen.

Ich hoffe, du siehst anhand meiner Beschreibungen, warum es hier eindeutig um Unterschiede geht!

Termin vereinbaren für ein erstes Kennenlerngespräch
Patrick Schröder | Consulting + Umsetzung - Kommunikation • Speaking • Außenwirkung

Meld dich für meinen Newsletter an

Alle notwendigen Infos findest du unter Datenschutz.