Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet unterschiedliche Cookies für nur wenige Zwecke.

Hier können die Cookie-Verwendungen differenziert erlaubt werden.

Bestätigung Gültig für Verwendung für
1 oder 30 Tage Nur notwendige Cookies zulassen
30 Tage Präferenz-Cookies zulassen
30 Tage Statistik-Cookies zulassen
--- nicht vorh. Marketing-Cookies zulassen

Alle weiteren wichtigen Informationen sind im Menüpunkt "Datenschutz" aufgeführt. Die getroffene Entscheidung kann später unter "Cookie-Informationen" geändert werden.


Kommunikation aus meiner Perspektive


Kommunikation ist soviel mehr.

Wir kommunizieren permanent. Überall.

Immer. Selbst wenn wir nichts sagen, kommunizieren wir, egal wie bewusst oder unbewusst uns das ist. Wir spüren, wenn jemand den Raum betritt oder besonders, wenn uns jemand von hinten anstarrt - du fühlst es im Nacken, oder!? Das ist ein simples Beispiel dafür, wieviel tiefgreifender kommunizieren stattfindet und Energie wirkt. Dabei ist es vollkommen gleich, ob du eher der rationale oder ein spiritueller Typ Mensch bist.

Kommunikation hinterlässt immer Spuren

Kommunikation ist aus meiner Perspektive insofern fast alles, was wir von uns geben bzw. zwischen Menschen und (anderen) Dingen abläuft. Ein Plakat, ein Auto, im Prinzip sogar ein Stein. Wie sieht der Bereich vor oder um ein Grundstück aus? Alles wirkt auf uns und hinterlässt Spuren. Dabei ist auch vollkommen wurscht, ob das dann rationalen Tatsachen entspricht oder nur unbewusst ein Gefühl hinterlässt.

Insofern ist es in den allermeisten Fällen sogar gerade das, was wir NICHT als offensichtlich einstufen würden.

Ein Starren spürst du, auch wenn du es nicht siehst
Besch... Energie dahinter ist trotzdem zu spüren, auch wenn nach vorn alles freundlich scheint

Menschliche Kommunikation

Kommunikation ist für mich daher einerseits das Sichtbare, das Offensichtliche, das uns aber oft unbewusst ist – bis es uns jemand vor Augen führt –, und vor allem ist es die Energie, die dahintersteckt – gerade im Zwischenmenschlichen.

DER Unterschied

Und da sind wir auch bei dem Kern-Hintergrund meiner Arbeit. KI, Digitalisierung und Co. werden uns viel Arbeit abnehmen, vieles vereinfachen und mit Sicherheit auch unschöne Dinge mit sich bringen.

Doch was sie uns auch auf absehbare Zeit nicht nehmen können wird, ist das Menschliche... die Energie dahinter!

Offensichtliche Kommunikation?

Wie du bereits gelesen hast, betrachte ich Kommunikation sehr umfassend. Und ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir uns einerseits um unsere offensichtliche Kommunikation kümmern, und andererseits die Energie dahinter nicht außer Acht lassen dürfen... gerade dann, wenn du dich eher weniger als spirituell beschreiben würdest.

Denn das ist das, was uns KI, Digitalisierung und Co. auf absehbare Zeit nicht abnehmen können werden.

Sinnbild Abläufe von Kommunikation - Missverständnisse vs. Verstehen

Spart Zeit sparen wirklich Zeit?

Unser Alltag ist häufig davon geprägt, dass viele Menschen viel um die Ohren haben und sich um viele Dinge kümmern müssen oder sollten. Glückwunsch, falls bei dir hier nichts auf der Strecke bleibt, von dem du aber weißt, dass es notwendig oder sinnvoll ist (oder wäre).

Daher ist es oft wertvoll sich kurz und knapp zu halten, sich auf das Wesentliche zu beschränken. Doch gleichzeitig ist alles, was wir weglassen, auch eine Quelle für Missverständnisse und Fehlinterpretationen! Kaum etwas ist auf Dauer so giftig wie Unausgesprochenes! Und sehr oft könnte uns eine investierte Minute davor bewahren, später unzählige Minuten investieren zu müssen oder um echten Stress wieder zu lösen. Dauerhaft macht solch negativer Stress jedenfalls jede/n krank!

Umso wichtiger ist es, sich um die eigene Kommunikation und die deines Unternehmens aktiv zu kümmern. Das spart nicht nur menschliche und mentale Ressourcen, tolle Kommunikation bringt Lebensfreude und Spaß (bei der Arbeit)!

Patrick Schröder | Consulting + Umsetzung - Kommunikation • Speaking • Außenwirkung

Meld dich für meinen Newsletter an

Alle notwendigen Infos findest du unter Datenschutz.