Diese Webseite verwendet unterschiedliche Cookies für nur wenige Zwecke.
Hier können die Cookie-Verwendungen differenziert erlaubt werden.
In über 20 Jahren aktiver Begleitung von Kunden hat sich vieles angesammelt. Und auch diese entwickeln sich mit jeder neuen Aufgabe. Doch genau genommen sagt KEINE Referenz etwas über potenzielle Ergebnisse mit einem anderen Unternehmen aus.
Im jeweiligen Ergebnis spielt nicht nur persönlicher Geschmack eine Rolle, sondern auch etliche Faktoren darum herum. Psychologie von Farben und Formen. Aussagekraft und Anwendungsbereich sind ebenso Faktoren (ein Flyer und ein Bus unterscheiden sich voneinander, und auch von einer Webseite). Nicht zuletzt haben manche Optionen auch finanzielle Hintergründe (zum jeweiligen Zeitpunkt).
Ziel ist es daher immer anhand der Herausforderungen und Aufgaben, Wünsche und Ziele das bestmögliche Ergebnis für meine Kunden zu erreichen.
Das Wichtigste ist letzten Endes aber immer, dass sich mein Kunde, meine Kundin in seinem bzw. ihrem CI, in den Ergebnissen wiederfindet und die Dinge stimmig zusammenpassen.
Sorge für eine stimmige Außendarstellung einer älteren Dame als ehemalige Opernsängerin für ihren Weg in die Alters-Selbständigkeit als Gesangs- und Stimmtrainerin
Lebendiges Transportieren des Menschen. "Ich bin PINK!" Videodreh vor Ort (600km Entfernung) über mehrere Tage.
Die wundervolle Melinda Liebermann habe ich etwa 2020 über die Community Homodea von Veit und Andrea Lindau kennengelernt. Sie erzählte mir irgendwann ihre Geschichte und wie sie von der weltweit anerkannten und gebuchten Opernsängerin durch eine Krankheit war ihren Beruf aufzugeben. Daher hat sie sich danach dem Gesangscoaching und Stimmtraining verschrieben, um Ihre Learnings bei den größten Komponisten und Trainern des 20. Jahrhunderts weitergeben zu können.
Melinda ist eine waschechte Amerikanerin, die auch ihre gesamte offene, lockere Art behalten hat und nicht zuletzt durch ihr typisches Deutsch-American-English-Kauderwelsch besticht. Melinda musst du einfach erlebt haben, denn Fotos können kaum das transportieren, was diese Frau ausmacht!
So stand schnell fest, dass es für Ihre Webseite unbedingt Videos benötigt, um sie leibhaftig zu erLEBEN! Denn dann steht schnell fest, ob sie nicht zu dir passt oder ob du sie direkt ins Herz schließt.
Die Aufgabe war ihr Sein, ihre Arbeit und ihre unglaubliche Kompetenz zu transportieren, ohne ihre Menschlichkeit und ihren einfachen Umgang aus den Augen zu verlieren.
Schon bei der Logo-Entwicklung stand "Pink" ganz klar im Fokus, was sich natürlich auch durch die Webseite sowie alle Werbemittel ziehen musste. Die Bühne ist ihr Leben, egal ob als Coachin, als Chorleiterin oder eben für ihre Schülerinnen.
Nicht nur viele Schüler hat sie durch ihre Neuerfindung anziehen und begeistern können, auch ihr gesamtes Umfeld war begeistert. Wirf gern einen Blick auf ihre Webseite, um mehr über die wertvolle Arbeit von Melinda zu erfahren, die auch für dich als Redner/in oder Speaker/in sehr sehr wertvoll sein kann.
Videolänge: 01:03 Min.
Videolänge: 01:11 Min.
Nahe eines Badesees mit Aktivitätszentrum entstanden in einem Wochenendhaus- / Naherholungsgebiet weitere Grundstücke für kleine Häuser
Begrenzung der Hausgrößen / -flächen auf max. ca. 120m2, Flächenaufteilung anhand Hausgrößen und Abstandsregelungen, Teilbewaldung, ortsbezogene Lokalpolitik, Transport von Visionen und Möglichkeiten, Zeitabläufe
Bereits 2018 begannen die Vorbereitungen für den Vertrieb eines großen Areals am BernsteinSee / Stüde, nördlich von Gifhorn und Wolfsburg in Niedersachsen. Die Kooperation mit Bau-Unternehmen, Notaren und Architekten wurden gestartet und Konzepte entwickelt, um allen Anforderungen vor Ort gerecht zu werden und potenziellen Kunden und Kundinnen eine intenive Betreuung / Bauebgleitung zu ermöglichen.
Der Fokus lag der Bauumgebung und den Bauvorschriften entsprechend auf kleine Häuser, Tiny- und Modulhäuser sowie Mobilheime. Menschen im besten Alter waren und sind die Kernzielgruppe. Menschen, die ihre nächsten Lebensjahre auf weniger Raum, minimalistischer oder schlichtweg mit weniger Arbeit verbingen möchten.
Das Logo für das Raumwunder-Traumhaus entstand aus dem Logo der Initiatoren. Das CI setzte sich natürlich auf allen Werbemitteln fort, die den Verkaufsmaßnahmen signifikant Glaubhaftigkeit und Professionalität verliehen haben. Unzählige Bauzaunbanner, Schilder, Anzeigen, ein umfangreiches Exposé gehörten genauso zu meinen Aufgaben wie die Koordination von 3D-Ansichten, Kalkulationen und Videoaufnahmen (meine Videodreh-Anfänge).
Die erste Verkaufsphase ging bis 2020, während dieser rund 50% aller Grundstücke verkauft wurden. Nach etlichen politischen und örtlichen Herausforderungen begann 2024 die zweite Phase der weiteren Verkaufsvorbereitungen.
Videolänge: 01:07 Min.
Kati's Kunst und Kuchen steht für Freude am Backen und bringt Menschen das Backen via Zoom bei. Aus einem kleinen Nebengewerbe sollte eine hauptberufliche Selbständigkeit werden.
Bunte Kreativität mit klarem Design verbinden. Viele Informationen übersichtlich und verständlich darstellen. Flexible individ. Software-Lösungen für spezifische Anwendungen + Shop-Anbindungen.
Nach der Entwicklung der Corporate Identity war sowohl die Struktur als auch die Aufteilung von Informationsblöcken fertig, da sich diese u.a. aus der Darstellung von Onlinekursen als auch der ihrer Rezepte ergab. Die größte Herausforderung lag darin, dass sich diese Form der Strukturierung und Info-Darstellung nur schwer mit den meisten einfachen und kostengünstigen Shopsystem vereinbaren ließ. So haben wir uns dazu entschlossen ein eigenes Software-System zu entwickeln, das imstande ist exakt die Ansprüche von Kati so umzusetzen, als dass die Infos auf der Webseite auch so verarbeitet und dargestellt werden können. Die Produktspezifikationen und -verknüpfungen waren für jedes System, das uns begegnet ist, eine echte Herausforderung und hätte immensen Aufwand und "Funktionsmissbrauch" bedeutet.
Durch die Eigenentwicklung entstanden dann die nächsten Herausforderungen, um die Shopfunktionen (mit den rechtlichen Voraussetzungen) für Online-Payments zu integrieren, da es im Prinzip um eine einfachste Abwicklung ging, die jedoch für alle Anbieter widerum zu simpel war. So wurde der erste Anbieter für Online-Ticketsysteme irgendwann ausgetauscht. Der zweite Anbieter hatte einen großen Skandal und so läuft die Abwicklung heute über Ablefy (ehem. elopage), inkl. ihrer Community-Abos.
Die Rezepte wurden so strukturiert, dass alle wichtigen Infos enthalten sind und sie diese allein anpassen kann (mit entsprechender Software). So bleiben das Design und viele grafische Grundlagen konstant, obwohl sie diese selbst bearbeitet. Ihre Kunden und Kundinnen bekommen so ein Rezept, das sie theoretisch allein nutzen könne und gleichzeitig eine gute Begleitung für den Online-Live-Workshop ist.
Bei SocialMedia-Themen berate ich sie inhaltlich, wobei sie in der tatsächlichen Praxis hierin mehr Profi ist, als ich es bin.
Zunächst Schaffung der neuen Identiät deiner Ergotherapie-Praxis, dessen Inhaber u.a. auch durch seinen Straßen-Rennwagen bekannt ist, entwickelt im Laufe der Zeit parallel ein Lego®-Universum mit einem Abo-Verleih-Modell und Ausbau zu einem besonderen Lego®-Ladengeschäft
Eigene Identitäten mit sichtbarer Verbindung schaffen, Transport von Verbindungen bei Themen, die augenscheinlich kaum zueinander passen. Marken- und Patentrechte in Design, Sloganfindung und Copywriting wahren (bspw. "Klemmbausteine").
Nach etlichen Jahren des Arbeitens in einer Geschäfts-Partnerschaft sollte eine eigene Identität entstehen. Besonders sein, anders sein / hervorstechen waren genauso wichtig wie die Seriosität als klassische und moderne Ergotherapie-Praxis, die ganz klar den Menschen als Individuum im Fokus hat. Herzlichkeit, Vertrauen, Empathie sind wesentliche Werte in der Praxis. All das sollte sich in der gesamten Wiedererkennung wiederspiegeln, während sich die Praxis optisch vom gesamten Markt abheben sollte.
Einer der besonderen Faktoren, die auch zur Bekanntheit von Michael Rickerts (dem Praxis-Inhaber) in Peine und Umgebung beigetragen haben, ist sicherlich sein straßenzugelassener Rennwagen: ein Ariel Atom, der eher an ein Kart / Formel-Rennwagen erinnert, denn an ein Auto (siehe Fotos unten). Doch was hat ein Rennwagen mit Ergotherapie zu tun, auch wenn dieser ab und an für Kundenbesuche herhalten durfte!? Ganz klar ein Ziel: Lebensfreude!
Aufgrund seines VW-Busses und einem Anhänger / Trailer entstand dann etwas zeitversetzt die Verbindung zu seiner "privaten" Leidenschaft seit der Kindheit dem Rennfahren, ein kleines Rennteam. Der Bus sollte zur dezenten Praxiswerbung genutzt werden, der Anhänger als Rennteam-Werbung mit Sponsoren-Flächen. Hierdurch entstanden sowohl die Grundlagen für alle späteren Fahrzeugbeklebungen, als auch das spätere Klemmbaustein-Masskottchen Karlo - ein Äffchen mit Rennfahrer-Helm.
Klemmbausteine sind die nächste "private" Leidenschaft von Michael. Neben den therapeutischen Ansätzen von Greifen, Setzen und meditativer Wirkung ist auch (kindliche) Lebensfreude ein wesentlicher Bestandteil seines folgenden Projekts: SteinVerleih.de - eine Plattform zum Leihen von Lego®-Bausätzen im Abo-Modell. Hintergrund dazu war ein ebenfalls lang gehegter Traum: ein eigener Lego®-Laden. Aus dieser Idee und dem Wunsch diese Lebensfreude in all seiner Lebendigkeit und Variationen noch mehr Menschen persönlich schenken zu können, ist 2024 das Projekt SteinReich Realität gewworden.
Bei beiden Projekten war es meine Aufgabe diese in Idee und Umsetzung mit zu begleiten, zu verfeinern und dies optisch so zu transportieren, als dass es nicht mit Rechten und Patenten von Lego® kollidiert, die weder mit dem Laden, noch mit dem Abo-Modell direkt zu tun haben.
Im Lauf der Zeit entstand so nicht nur das Design für das Ladengeschäft, sondern auch für mehrere weitere Fahrzeuge, die rund um die Praxis und den Laden im Einsatz sind. Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Steps, die bei Michael entstehen.